bildersammlung zu staudenkompositionen
diversicum
staudenkompostionen
über das jahr ein hingucker für jeden standort
staudenkompositionen
stauden bringen natürliche farben- und formenvielfalt in den garten und das öffentliche grün
ihre verwendung erfordert erfahrung in planung, pflanzung und pflege
staudenkompositionen sind gut funktionierende pflanzkonzepte
mit geringem pflegeaufwand
und hoher attraktivität
sie blühen vom frühjahr bis in den spätherbst
im winter sorgen mit ihren interessanten strukturen und fruchtständen
für abwechslungsreiche aspekte
die pflanzkonzepte sind ergebnisse mehrjähriger forschungsarbeiten und erfahrungen


solisten und ensemble
jede einzelene pflanze hat ihre eigenheit und ausdruck. ziel der gestaltung ist es dass sich formen und farben zu einem gefälligen ganzen fügen. weiter werden in solchen beete gräser, blüten- und blattstauden, sowie zwiebelpflanzen zu einer ganzjährigen bepflanzung zusammen kombiniert.
farbenspiel
durch die mischung entsteht automatisch ein farbenspiel mit einer leitfarbe
puzzelspiel
durch die blüten und blätter entsteht ein besonderes puzzel
ganzjährig
kombination mit stauden, ob solitär, bodendecker, zwiebelpflanzen und immergrün durch die mischung ist durch das ganze jahr etwas im beet
formenspiel
durch blätter, blüten und höhen werden wechselnden aspekten realisieren
bildersammlung
von staudenbeete an verschiedenen standorten und zeiten